Trompete in Bewegung - Blech trifft Feldenkrais    Trompete in Bewegung - Blech trifft Feldenkrais  ein Perspektivenwechsel im Blechbläserunterricht  Eine DVD mit Anregungen zur lebendigen und effizienten Gestaltung des Blechbläserunterrichts.  Der Film eröffnet einen anderen Blick aufs Unterrichten und zeigt, wie der Trompetenunterricht methodisch verbessert werden kann.    Mit schwungvollen Arbeitsweisen  - zur Entwicklung von Atmung, Ansatz und Spielgefühl, die die Grundlagen für ein leichtes, müheloses und klangvolles Musizieren bilden  - zur Entwicklung des musikalischen Ausdrucks.    Einschließlich Exclusivinterview mit dem Neurobiologen Prof. Dr. Gerald Hüther zum Thema Lernen.    Die DVD gibt Einblicke in 5 Workshops für Trompete mit Kindern und Jugendlichen von 5-20 Jahren. Die Workshops fanden in Zusammenarbeit mit der Feldenkraispädagogin Annegret Lucke statt.  In einer Kombination von Trompetenunterricht und Feldenkraislektionen setzen sich die Schüler mit blastechnischen und musikalischen Sachverhalten auseinander.    Es wird gezeigt  - wie sie die Zusammenhänge von Körperhaltung, Atmung, Spielgefühl und Klang erforschen und   merken, wie beim Trompete spielen vieles leichter gehen kann  - wie sie musikalische Ausdrucksmöglichkeiten entdecken und ihr Ausdrucksrepertoire erweitern  - wie sie eigene Ideen entwickeln und sich mit ihren Einfällen gegenseitig inspirieren    Inhalt:    Workshop 1  Atmung - Haltung - Spielgefühl - Klang  Entdecken musikalischer Ausdrucksmöglichkeiten    Workshop 2  Bewusster Umgang mit unterschiedlicher Artikulation  Wahrnehmung der Schulterblätter - so geht das Ansetzen der Trompete leicht    Workshop 3  Kommunikation im Ensemble  Fanfare    Aller Anfang ist leicht!  Die erste Trompetenstunde    Workshop 4  Sonatine von Bohuslav Martinu  Zungentechnik und musikalische Gestaltung  Zusammenspiel von Kopf, Kiefer, Brustkorb und Becken    Workshop 5  Sonatine mit Klavierbegleitung  Kommunikation beim Musizieren    Interview mit Prof. Dr. Gerald Hüther zum Thema Lernen